Unser Hof
Hallo liebe Arends-Hof Freunde und Besucher,
wie ihr sicher schon mitbekommen habt, geht unsere Arends-Hof-Saison langsam aber sicher dem Ende entgegen. Am Montag, 31. Oktober 2022 öffnen wir zum letzten Mal - nach 25 Jahren - die Tore und Türen für unsere Besucher.
Aus gesundheitlichen Gründen können wir die vielfältigen und umfangreichen Arbeiten, die auf dem Hof anfallen und die wir immer gerne gemacht haben, leider nicht mehr zu unserer Zufriedenheit ausüben. Gerne hätten wir noch einige Jahre "drangehängt". Da uns aber der gute Umgang mit Mensch, Tier und Natur wichtig ist, haben wir uns im Laufe dieser Saison zu dieser Entscheidung durchgerungen.
Wir freuen uns, dass unsere Kinder sowohl beruflich als auch privat ihre eigenen Wege gehen und zufrieden mit ihren Aufgaben sind. Das bedeutet aber auch, dass von ihnen niemand den Hof weiterführen wird. Daher bemühen wird uns aktuell um eine Zukunft für den Hof.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Gästen, die uns in den letzten 25 Jahren einmalig oder auch immer wieder besucht und uns dadurch unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Die vielen Gespräche, Rückmeldungen und Geschichten haben uns immer viel Spaß und Freude bereitet und unsere Arbeit überhaupt erst möglich gemacht. Denn was wäre der Arends-Hof ohne seine (treuen) Besucher?! Also von Herzen DANKE!
Es grüßen euch
Helga und Lamberts Arends
Unser Hof
1899 wurde der Hof von unserem Urgroßvater gekauft. Unser Hof befindet sich in einer landschaftlich idyllischen Gegend am Coevorden-Piccardie-Kanal, direkt an der niederländischen Grenze. Auf den Weiden und in den Ställen leben viele alte Haustierrassen, die zum Teil vom Aussterben bedroht sind.
Zum Hof gehören auch einige Hektar Ausgleichfläche, die zum Teil mit großen Blänken und Anpflanzungen angelegt wurden. Ein Feldweg entlang alter Obstbaumsorten führt durch das extensive Grünland und entlang der Feuchtbiotope.